Traditionelle Winterwanderung des CDU Ortsverbandes Algermissen

Norbert Wirries, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Algermissen, begrüßte am 18. Februar 14 Wanderfreunde zur traditionellen Winterwanderung. Diesmal führte die ca. 12 km lange Strecke die Wanderfreunde rund um die Algermissener Feldmark. Pünktlich um 14 Uhr setzte sich der kleine Tross in Bewegung. So ging es über Ziegeleiweg, Tränke, Spielpark an der Alpe, über den Alpe-Durchlass am […]

Editha Lorberg

Unter den Augen des Innenministers wurde das Land um nahezu fünf Millionen Euro Steuergelder betrogen

Pressemitteilung vom 25.01.2017 Lorberg: Unter den Augen des Innenministers wurde das Land um nahezu fünf Millionen Euro Steuergelder betrogen. Nach der heutigen Pressekonferenz von Innenminister Pistorius zu den Braunschweiger Sozialbetrugsfällen bleiben nach Ansicht der stellvertretenden CDU-Fraktionsvorsitzenden Editha Lorberg mehr Fragen als Antworten: „Innenminister Pistorius plante einen Befreiungsschlag und leistete einen Offenbarungseid. Trotz der Meldung von […]

v.l. Norbert Wirries, Lukas Schlemeyer, Hauke Heinemann, Ulrich Käsehage, Stefan Rohde

Weihnachtsbesuch in der Landesresidenz

Auch in diesem Jahr folgten am 4. Dezember die Mitglieder des Ortsrates Algermissen einer seit 2002 bestehenden Tradition: der gemeinsame Weihnachtsbesuch der Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Landesresidenz. Nach einer kurzen Ansprache von Ortsbürgermeister Ulrich Käsehage (CDU) übergab Julia Meyer (CDU) ein Spiel an die Bewohner. Für weihnachtliche Stimmung sorgten die Gestecke für die jeweiligen Etagen, […]

Ute Bertram

Ein guter Tag für behinderte Menschen!

Der Bundestag hat gestern das Bundesteilhabegesetz (BTHG) und das Dritte Pflegestärkungsgesetz (PSG III) beschlossen. Das BTHG stellt einen sozialpolitischen Paradigmenwechsel zugunsten Behinderter dar, und zwar sowohl grundsätzlich als auch in seinem Leistungskatalog. Mit dem BTHG wird der bisher gültige Grundsatz des Fürsorgeprinzips aufgegeben. An seine Stelle tritt das Leistungsprinzip mit dem Anspruch, die Behinderungen so […]